Rechtsbereiche in der Rechtsschutzversicherung

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht deckt als Angesteller Streitigkeiten gegenüber dem Arbeitgeber / Dienstherren ab.
Das Arbeitsrecht ist im Baustein Beruf enthalten.

Bauherren- Recht

Der Bauherrenrechtsschutz schützt Bauherren bei Baumaßnahmen, Neubau, Umbau, Anbau als Eigentümer einer Immobilie gegenüber Dritten und Vertragspartnern rechtlich ab. Nur wenige Versicherer bieten diese Leistung an: Im Immobilienbaustein Premium der ARAG ist der Bauherrenrechtsschutz enthalten.

Betreuungsverfahren

Bei Streitigkeiten in Betreuungsverfahren unterstützt der Beratungs- Rechtsschutz in Betreuungsverfahren.
Eltern oder verwandte ersten oder zweiten Grades wenn ein Betreuer bestellt werden muss.

Cyberschutz

Rechtsschutz Dienstleistungen rund um den Online- Bereich.
Unter andrem kann enthalten sein: private Urheberrechtsverstöße, Cybermobbing, Identitätsdiebstahl, Online-Shopping, Kreditkartenmissbrauch, Datenbeschädigung, Elektronikschutz, die private Homepage.
Je nach Leistungsumfang und Tarif.

Disziplinar und Standesrecht

 Disziplinar und Standesrechtsverfahren als Beamter, Soldat, angestellter Arzt, Polizist, Steuerberater
Vorwurf der Befehlsverweigerung, Verstoß gegen Standesrecht

Ehe- Rechtliche Streitigkeiten

Streitigkeiten zwischen verheirateten nach der Eheschließung über eine Trennung / Scheidung.
Vor einem deutschen Familiengericht bei Scheidung und Scheidungsfolgesachen.

Erb-Recht

Das Erbrecht umfasst Streitigkeiten aus dem Erbe einer verstorbenen Person.
Beratungsrechtsschutz über das Erbe einer verstorbenen Person nach Veränderung der Rechtslage.
Erbrechtsschutz vor deutschen Gerichten um einen Anteil Streiten oder ein Testament anfechten.

Familienrecht

Das Familienrecht ist ein Überbegriff und umfasst Streitigkeiten im privaten Lebensbereich.

 

Gewaltstraftaten Opfer

Als Opfer einer Gewaltstraftat Schadenersatz bzw. als Nebenkläger aktiv werden.
Ansprüche aus dem Opferentschädigungsgesetz geltend machen.

Insolvenzverfahren / Beratung

Beratung als Angestellter wenn der Arbeitgeber Insolvenz angemeldet hat.

Mietrecht

Das Mietrecht umfasst den Mieter in Streitigkeiten gegenüber dem Vermieter.
Mietminderung, Prüfung der Nebenkostenabrechnung, Streitigkeiten mit Nachbarn usw.

Ordnungswidrigkeiten

Wenn Sie beschuldigt wurden eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben, hilft Ihnen der Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz um sich gegen den Vorwurf zu wehren. z.B. im Straßenverkehr.

Schadenersatz

Eine Schadenersatzforderung geltend machen. z.B. nach einer Schädigung.

Steuerrecht

Steuerrechtsschutz in Streitigkeiten mit deutschen Finanzämtern und Verwaltungsbehörden.
Beispiele aus dem Bereich Privat: Werbungskosten, Sonderausgaben, Zölle
Beispiele aus dem Bereich Verkehr: Einstufung bei Kfz-Steuer, Abgasklasse strittig
Beispiele aus dem Bereich Wohnen: Grundsteuer, Abwasser-, Straßenreinigungs-, Abfallbeseitigungsgebühren

Sozialrecht

Streitigkeiten vor Sozialgerichten sowie Widerspruchsverfahren die diesen Gerichtsverfahren vorangehen.
Erwerbsunfähigkeitsrente, Einordnung der Pflegestufe, Höhe des Invaliditätsgrads oder Rentenansprüche

Strafrecht

Der Strafrechtsschutz unterstützt Sie sich gegen den Vorwurf zu wehren, eine Straftat begangen zu haben.
Wenn ein strafrechtliches Vergehen vorgeworfen wird. Die Verteidigung gegen den Vorwurf.

Unterhaltsstreitigkeiten / Unterhaltssachen

Streitigkeiten in Unterhaltssachen. Unterhalt geltend zu machen bzw. den zu zahlenden Unterhalt zu prüfen
Mit enthalten der Sorgerechts- Rechtsschutz.

Vertrags- und Sachenrecht

Im Vertrags und Sachenrecht sind Streitigkeiten aus Vertragsbrüchen oder Abweichungen enthalten. Damit Verträge auch eingehalten werden. In den unterschiedlichen Bausteinen, sind jeweils spezifische Vertrags- und Sachenrechte enthalten: Privatrecht, Immobilienrecht, Verkehrsrecht usw.

Verwaltungsrecht

Streitigkeiten vor Verwaltungsbehörden bzw. Verwaltungsgerichten.
Vergabe von Kindergartenplätzen, Bafög, Vergabe von Studienplätzen, verwaltungsrechtliche Verfahren, Führerscheinentzug, Fahrtenbuchauflage, Idiotentest.

Verkehrsrecht

Streitigkeiten im öffentlichen Straßenverkehr als Fußgänger, Fahrradfahrer, Autofahrer, in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz

Als Nutzungsberechtigter oder Eigentümer einer Wohnung/ Haus/ Grundstückes seine Rechte geltend machen.
Enthalten im Rechtsschutz Immobilie / Wohnen. Streitigkeiten mit Nachbarn, Verwaltungsbehörden, Gemeinde usw.

Zivilrecht

Das Zivilrecht ist der Überbegriff der Rechtsbeziehungen der Bürger untereinander.
Innerhalb des Zivilrechts können weitere Unterscheidungen vorgenommen werden.