Grundsätzlich werden Versicherungen in Drei Sparten eingeteilt:

Sachversicherungen

Sachversicherungen sind alle Versicherungen, die materielle Güter also Sachen gegen Schäden oder Verlust absichern. Auch Vermögensschäden zählen hierzu zum Beispiel durch Forderungen Dritter, um im Schadensfall nicht in finanzielle Schieflage zu geraten.

Personenversicherungen

Personenversicherungen sind Versicherungen, die Menschen vor den finanziellen Folgen von gesundheitlichen Risiken oder nach einem Unfall unterstützen. Neben den gesetzlichen Pflichtversicherungen kann zusätzlich privat vorgesorgt werden, um bei Krankheit oder einem Unfall, besser wieder auf die Beine zu kommen und finanziell nicht in Schieflage zu geraten.

Vorsorgeversicherungen

Vorsorgeversicherungen sind Versicherungen, die Menschen in Ihrer Existenz absichern können. Risiken können der Verlust der Arbeitskraft, Todesfall oder Altersrente sein, damit die Existenz gesichert ist und der gewohnte Lebensstil erhalten bleibt.